Russische Fechter dürfen zur Olympia-Qualifikation
Fechterinnen und Fechter aus Russland und Belarus dürfen bei der Olympia-Qualifikation dabei sein. Das gilt auch für Delegierte aus den beiden Ländern.
Mehr...Fechterinnen und Fechter aus Russland und Belarus dürfen bei der Olympia-Qualifikation dabei sein. Das gilt auch für Delegierte aus den beiden Ländern.
Mehr...Lausanne (dpa) – Sportler und Offizielle aus Russland und Belarus bleiben wegen des russischen Krieges in der Ukraine weiter von allen internationalen Turn-Wettkämpfen ausgeschlossen. Wie der Weltverband (FIG) unter FührungMehr…
Mehr...Der russische Schachverband verlässt Europa und wechselt nach Asien. So sollen russische Spieler wieder unter russischer Flagge starten können.
Mehr...Sharm El-Sheikh (dpa) – Willi Grill aus Vilshofen ist zum neuen Generalsekretär des Weltschießverbandes ISSF gewählt worden. Auf Vorschlag des neuen Präsidenten Luciano Rossi aus Italien wurde der erfahrene Sportfunktionär,Mehr…
Mehr...Laguna Niguel (dpa) – Der ukrainische Kanu-Olympiasieger Juri Tscheban versteigert seine Olympia-Medaillen zugunsten einer Hilfsorganisation für die südukrainische Stadt Mykolajiw. Auf der Online-Plattform des Auktionshaus SCP Auctions aus dem kalifornischenMehr…
Mehr...Belgrad (dpa) – Auch die Ringer-Weltmeisterschaft 2023 wird vom russischen Krasnojarsk ins serbische Belgrad verlegt. Das teilte der Weltverband UWW mit. Das Turnier soll Anfang September stattfinden, ein genauer TerminMehr…
Mehr...Berlin (dpa) – Der Russe Arkadij Dworkowitsch bleibt Präsident des Schach-Weltverbandes Fide. Der 50-Jährige, der von 2000 bis 2018 der russischen Regierung angehörte, wurde im indischen Chennai mit einer klarenMehr…
Mehr...Düsseldorf (dpa) – Dem deutschen Tischtennis-Meister Borussia Düsseldorf ist der Champions-League-Titel 2022 endgültig wieder aberkannt worden. Das gaben der europäische Verband ETTU und der Verein bekannt. Vorausgegangen war eine monatelangeMehr…
Mehr...Malmö (dpa) – Der Tischtennis-Weltverband ITTF hat die russischen und belarussischen Teams von der Mannschaft-Weltmeisterschaft im chinesischen Chengdu ausgeschlossen, gab die ITTF nach einer zweitägigen Sitzung ihres Exekutivkomitees in MalmöMehr…
Mehr...Hannover (dpa) – Der europäische Tischtennis-Verband ETTU hat alle russischen und belarussischen Clubs von den Europapokal-Wettbewerben der nächsten Saison ausgeschlossen. Das gab die ETTU nach einer Sitzung ihres Führungsgremiums bekannt.Mehr…
Mehr...Berlin (dpa) – Aus Protest gegen die Teilnahme russischer Athletinnen und Athleten boykottiert das ukrainische Judo-Team das Grand-Slam-Turnier in der Mongolei. Bei der laufenden Veranstaltung, die zur Qualifikation für dieMehr…
Mehr...Budapest (dpa) – Die russische Invasion in die Ukraine hat das ohnehin gute Verhältnis von deutschen und ukrainischen Wasserspringern noch verstärkt. Bundestrainer Lutz Buschkow berichtete vor Beginn der Wassersprung-Wettbewerbe beiMehr…
Mehr...Budapest (dpa) – Als Michailo Romantschuk die Bronzemedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften um den Hals hängen hatte, brachen bei dem Ukrainer alle Dämme. Er klopft sich mit der Faust auf dasMehr…
Mehr...Budapest (dpa) – Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock geht mit hohen Zielen in die Weltmeisterschaften. Nach Gold über 1500 Meter im Becken und zehn Kilometer im Freiwasser 2019 peilt er in BudapestMehr…
Mehr...Budapest (dpa) – Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock hat ausführlich über seine Unterstützung für seinen ukrainischen Konkurrenten Michailo Romantschuk gesprochen. Romantschuk, wie Wellbrock Freistilschwimmer und Langstreckenspezialist, trainiert schon länger in Magdeburg mit.Mehr…
Mehr...