Volleyballerinnen in Olympia-Quali Außenseiter
Bei der EM gab es für die deutschen Volleyballerinnen ein frühes Aus und zwei Verletzungen. Beim nächsten Turnier geht es jetzt um die Olympia-Qualifikation. Eine Rückkehrerin macht Hoffnung.
Mehr...Bei der EM gab es für die deutschen Volleyballerinnen ein frühes Aus und zwei Verletzungen. Beim nächsten Turnier geht es jetzt um die Olympia-Qualifikation. Eine Rückkehrerin macht Hoffnung.
Mehr...Fellbach (dpa) – Darja Varfolomeev spürt nach ihren fünf Weltmeistertiteln in der Rhythmischen Sportgymnastik keinen größeren Druck vor den Olympischen Spielen im kommenden Jahr. «Ich finde das schön, dort kannMehr…
Mehr...Anders als bei der WM in Katar nimmt der Darts-Sport diesmal keine Rücksicht: Eines seiner Prestige-Events wird er parallel zur Fußball-EM abhalten – und das auch noch in Deutschland.
Mehr...Der erste Schritt ist gemacht. Auch ohne drei Topspieler steht Titelverteidiger Deutschland im Achtelfinale der Tischtennis-Team-EM. Timo Boll erlebt gegen Polen einen wechselhaften Abend.
Mehr...Malmö (dpa) – Die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft der Frauen hat sich bei der Team-Europameisterschaft in Schweden für die K.o.-Runde qualifiziert. Nina Mittelham (TTC Berlin Eastside), Ying Han (KTS Tarnobrzeg) und SabineMehr…
Mehr...Titelverteidiger Deutschland tritt bei der Tischtennis-Team-EM ohne seine drei aktuell besten Spieler an. Alle Augen richten sich deshalb auf Timo Boll. Der Start war schonmal erfolgreich.
Mehr...Am Ende gibt es endlich Grund zur Freude. Das Gold von Oliver Zeidler im Einer und die Olympiaqualifikation im Achter trösten die deutschen Ruderer ein wenig über den durchwachsenen WM-Verlauf hinweg.
Mehr...Malmö (dpa) – Das deutsche Tischtennis-Nationalteam der Frauen ist mit einem klaren Sieg gegen England in die Mannschafts-Europameisterschaften in Malmö gestartet. Die Titelverteidigerinnen gewannen ihr erstes Gruppenspiel in weniger alsMehr…
Mehr...Nach der zweiten nationalen WM-Qualifikation hat der Deutsche Turner-Bund seine Nominierung für die Titelkämpfe in Belgien bekannt gegeben. Dort werden auch Olympiatickets vergeben.
Mehr...Auch mit Rückkehrer Georg Grozer endet das zweite Turnier der deutschen Volleyballer in diesem Jahr enttäuschend. Für die Olympia-Qualifikation steht die Mannschaft vor hohen Hürden.
Mehr...Heidelberg (dpa) – Der deutsche Mehrkampfmeister Pascal Brendel hat die zweite Qualifikation der Kunstturner für die Weltmeisterschaften vom 30. September bis 8. Oktober in Antwerpen gewonnen. Vor 1300 Zuschauern imMehr…
Mehr...Die deutschen Kunstturnerinnen holen Rang eins beim Mehr-Nationen-Vergleich in Heidelberg. Nach dem Ausfall von Elisabeth Seitz ist der Länderkampf wichtig für die WM-Nominierung.
Mehr...Von einem Podestplatz in den olympischen Klassen sind die deutschen Ruderer am ersten WM-Finaltag weit entfernt. In Zeiten schwindender Erfolge sorgt bereits ein Startplatz für Paris 2024 für Freude.
Mehr...Paris (dpa) – Die französische Rugby-Auswahl hat zum WM-Auftakt einen perfekten Start erwischt. Die Gastgeber gewannen im Stade de France gegen Mitfavorit Neuseeland 27:13. Für die «All Blacks» war esMehr…
Mehr...Der Deutschland-Achter bleibt im Rennen um die olympischen Startplätze. Der beherzte Auftritt im Hoffnungslauf schürt Hoffnung für das Finale. Oliver Zeidler geht als Favorit in den WM-Showdown.
Mehr...